The Rose Of Versailles – 1979 (Teaser)

Ich wollte schon immer einen Beitrag über meine Lieblingsserie machen. Es handelt sich dabei um Rose Of Versailles, die Verfilmung eines Mangas von Riyoko Ikeda aus dem Jahr 1979. In dem für den Regisseur Osamu Dezaki typischen, ausdrucksstarken Weise verfilmten Historienschinken mit dem Hintergrund der französischen Revolution, und was dazu führte, verbirgt sich eine facettenreiche Biographie des französischen Hofs von Marie Antoinette und ihrer fiktiven Freudin Oscar Francois de Jarjayes, sowie von beteiligten realen und fiktiven Charakteren.

General Jarjayes erzieht die kleine Oscar als Mann – seine Familie ist not amused

Die Serie hat 40 Folgen, von der ich hier vorerst die Erste vorstelle (später hierunter dazu mehr). Die Serie ist in Deutschland unter dem Namen Lady Oscar bekannt, und wurde eingangs Anfang der 90er Jahre auf RTL2 im Animeblock ausgestrahlt. Ich muss sagen: Persönlich fand ich die Serie damals schon top. Vor einigen Jahren ist sie auch zu meiner Lieblingsserie geworden, da ich auf gute Historiendramas abfahre und besonders der melodramatische Touch der Handlung und der schöne Zeichenstil sehr fesselnd sind.

Sex, Drugs und Walzer – Das dekadente Hofleben wird unseren Protagonisten noch zum Verhängnis

Das Mädchen Oscar wird, wie wir erfahren, von ihrem Vater als Sohn erzogen um in seine militärischen Fußstapfen steigen zu können. Wir erfahren desweiteren vom Stalljungen Andre, ihr Kindheitsfreund und Bewunderer.

Tolle Einbettung in die reale Historie – Der französische König ist wahrhaft ein Renaissance-Mensch

Ein wichtiges Element ist der historische Kontext der Serie. Reale Personen, wie der französische König, Marie Antoinette und wie wir noch sehen werden, die Mätresse des Königs, kommen in der Serie u.a. vor. Die persönlichen Schicksale der Figuren werden dabei im Zusammenhang mit den Vorgängen, die letztendlich zur Abschaffung der Monarchie, und dem Tod des französischen Köngispaars geführt haben, erzählt.

Zunächst ist Oscar nicht gerade Daddy’s Girl – Prügel werden bezogen

Oscar ist für die Position des Kapitäns der königlichen Garde, und damit für die spätere Frau des Thronfolgers, deren Ehe eine politische Allianz zwischen Frankreich und dem Kaisertum Österreich darstellt, als Leibwache vorgesehen. Ihr ist aber gar nicht danach für verwöhnte rich bitches den Babysitter zu spielen.

Im Laufe der Serie wird Oscars Charakter eine lange Reise machen – Vorerst agiert sie pubertär

Oscar kommt erst nach einem Ehrenduell mit dem hochnäsigen Herausforderer Girodelle und einer Prügelei mit ihrem Saufkumpan Andre zur Vernunft. Sie beleidigt dabei sogar den König, der das dekadente Leben am Hofe dirigiert.

Volle Punktzahl in der B-Note für die Serie!

Man merkt also, Oscar ist schon von Anfang an für Stress und Aufsehen gut, was wie wir noch sehen werden auch ein bisschen zu ihrer Beliebtheit am Hof und zu ihrer Freundschaft mit Marie Antoinette beiträgt. Das freie Radikal im Mikrokosmos Versailles also.

(Hier folgt später mehr)…

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Zum Anfang