The Rose Of Versailles – 1979 – Teil I-IV

Teil I Unsere Geschichte beginnt mit der Heirat von Maire Antoinette und dem Dauphin von Frankreich, dem späteren Louis XVI Capet. In einer bombastischen Zeremonie, wird das völlig naive und unsichere Mädchen als diplomatischer Faustpfand verschachert, um einen wackeligen Frieden in Europa gewährleisten zu können. Bereits in der zweiten Folge begegnen wir dem Herzog von

Neues Design

Am heutigen Tag habe ich das Design für die mobile Nutzung verbessert, um der modernen Rezepierungsweise Rechnung zu tragen. Ich hoffe es gefällt euch. Es ist minimalistisch und clean, also super, um entspannt zu lesen. Viel Spaß!

The Rose Of Versailles – 1979 (Teaser)

Ich wollte schon immer einen Beitrag über meine Lieblingsserie machen. Es handelt sich dabei um Rose Of Versailles, die Verfilmung eines Mangas von Riyoko Ikeda aus dem Jahr 1979. In dem für den Regisseur Osamu Dezaki typischen, ausdrucksstarken Weise verfilmten Historienschinken mit dem Hintergrund der französischen Revolution, und was dazu führte, verbirgt sich eine facettenreiche

Hollywood-Empfehlungen I

Original vom 21.05.2021 Heute möchte ich ein paar meiner Lieblingsfilme des Blockbusterkinos vorstellen. Ich spoilere hierbei nicht, sondern bewerte lediglich meine Erfahrung. Die Auswahl für den ersten Teil ist mir nicht besonders schwer gefallen, und ich denke aus den 4 Partizipanten dieser Liste kann man gut meine Vorlieben für authentische Thriller mit Romanvorlagen herauslesen. Es

Kommentar: Lost In Translation

Original vom 07.11.2020 In diesem kurzen Kommentar möchte ich eine ganz bestimmte Problematik ansprechen: Die unterschiedlichen Sprachfassungen von Medien, die ich hier bespreche. Ich sehe die Serien in 9 von 10 Fällen in Originalsprache, d.h. Japanisch mit Untertiteln. Was dahintersteckt und oft vielen nicht bewußt wird, werde ich kurz erörtern. Ich bin mit Animes aufgewachsen

Cat’s Eye (Season 1) – 1983

Original vom 06.11.2020 Gegenstand dieses Reviews ist die Serie „Cat’s Eye“ von 1983. Sie basiert auf der gleichnamigen Mangaserie von Tsukasa Hojo, der auch für die Serie „City Hunter“ verantwortlich ist, die einigen durch ihre Ausstrahlung auf MTV bekannt sein dürfte. Cat’s Eye spielt im gleichen fiktiven Universum und erfreut sich in Japan großer Beliebtheit.

Blood+ – 2005

Original vom 02.05.2021 Willkommen zum Review von „Blood+“, dass ich euch ja aufgrund des Votings versprochen hatte. Ich hatte bereits erwähnt, dass ich die Serie zum Release gesehen hatte und dann nicht nochmal, d.h. es ist schon 16 Jahre her! Entsprechend beschlichen mich beim Schauen zwiespältige Gefühle. Zum einen kann ich mich bewußt nur an

Code Geass R1 + R2 – (2006-2007)

Original vom 28.02.2021 Long Time No See… Ich grüße euch nach einer längeren Pause als Besucher meines persönlichen Blogs. Leider scheint sich meine berufliche Situation nicht so schnell zu ändern. Aber es gibt Hoffnung. Ich halte es für zweckmässig meine bisherigen Notizen zu Code Geass Folge 1-7 heute zu veröffentlichen. Dadurch gibt es zumindest etwas

Noir – 2001

Original vom 20.11.2022 Mireille Bouquet ist ein Auftragskiller, Deckname Noir. Eines Tages wird sie von dem Schulmädchen Kirika kontaktiert. Gemeinsam haben sie eine geheimnisvolle Vergangenheit, symbolisiert durch eine Taschenuhr Kirikas, die eine seltsame Melodie spielt. Kirika erinnert sich ansonsten nur an ihre Fähigkeit gewissenlos zu töten. Gejagt wird sie dabei von Horden gesichtsloser Killer, die

Umstieg auf WordPress CMS

Ich steige auf WordPress um und muss das Theme/Template anpassen. Es kann zu Bugs und einer längeren Arbeitsphase führen. Bitte um Geduld.

Zum Anfang